Wie eröffnet man ein Geschäftskonto bei POST?
Bankwechsel
- Bin ich verpflichtet, den Wechsel meines ING-Kontos zu POST zu akzeptieren?
- Über welchen Zeitraum erfolgt dieser Wechsel?
- Welche Finanzdienstleistungen bietet POST an?
- Wo erhalte ich Informationen zu den POST-Angeboten und dem Vorgehen?
- Wie eröffnet man ein Geschäftskonto bei POST?
- Wo eröffne ich mein Konto?
- Sollte ich auf das formelle Kündigungsschreiben von ING warten, bevor ich ein Konto bei POST eröffne?
- Was geschieht mit meinem privaten Konto bei ING?
- Akzeptiert POST kleine Unternehmen, s.àr.l.-s., oder Selbstständige?
- Akzeptiert POST Unternehmen, die sich in der Gründung befinden?
- Wie lange dauert es, bis ich mein POST-Konto habe?
- Wird sich meine Kontonummer (IBAN) ändern ?
- Was geschieht mit meinen automatischen Abhebungen und Überweisungen?
- Wie lange dauert es, bis ich meine neue(n) Visa-Karte(n) erhalte?
- Welche Versicherungen für Geschäftskunden gibt es im Rahmen der Visa-Karten bei POST?
- Kann ich meine LuxTrust-Zertifikate wiederverwenden?
- Wie lange dauert es, bis ich meinen eBanking-Zugang (eboo oder MultiLine) habe?
- Werden meine ING-Konten und -Produkte nicht unerwartet geschlossen?
- An wen kann ich mich wenden, wenn es während der Umstellung Probleme gibt?
- Bieten Sie ein spezielles Willkommensangebot für ING-Kunden an?
- Welche professionellen Pakete bietet POST an?
- Gibt es zusätzliche Gebühren?
- Wie hoch sind die Überweisungsgebühren?
- Welche Bankkarten bietet POST an?
- Bietet POST Finanzierungslösungen für Unternehmen an?
- Ist es möglich, einen persönlichen Ansprechpartner für mein Unternehmen zu haben?
- Ich bin ING-Kunde, aber nicht von einer Kontoschließung betroffen. Kann ich trotzdem von den 12 kostenlosen Monaten profitieren?
- Wie kann ich mein POST Finance-Konto einsehen und verwalten?
- Muss ich neue Zugänge oder Passwörter einrichten?
- Kann ich MultiLine weiterhin mit POST Finance nutzen?
- Wo befinden sich die Espaces POST?
- Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?
- Wie werden meine Daten zwischen den Banken ausgetauscht?
Wie eröffnet man ein Geschäftskonto bei POST?
Um ein Geschäftskonto bei POST Finance zu eröffnen, müssen Sie nur ein paar einfache und klar gegliederte Schritte befolgen.
1. Laden Sie zunächst das Welcome Pack erunter, das an Ihre Rechtsform angepasst ist, unabhängig davon, ob Sie selbstständig sind oder eine Gesellschaft vertreten. Dieses Dokument steht auf der Website www.post.lu/pro zur Verfügung und enthält alle notwendigen Informationen, um Ihren Antrag zusammenzustellen.
2. Füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus. Um eine zügige Bearbeitung Ihres Antrags zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie jedes Feld mit Sorgfalt ausfüllen. Parallel dazu müssen Sie alle in den Unterlagen erwähnten Belege zusammensuchen, wie z. B. Ausweisdokumente, Unternehmenssatzungen oder auch Tätigkeitsnachweise.
3. Bevor Sie Ihren Antrag einreichen, nehmen Sie sich bitte die Zeit, anhand der im Willkommenspaket enthaltenen Checkliste zu überprüfen, ob alle erforderlichen Elemente tatsächlich vorhanden sind. Wenn Sie Zugang zum MultiLine eBanking haben möchten, können Sie auch das Multiline-Formular ausfüllen, das Sie auf der www.post.lu/pro-Seite finden. Mit diesem Dokument können Sie die Zugangsrechte für sich und Ihre Mitarbeiter festlegen.
4. Sobald Ihr Antrag vollständig ist, können Sie ihn in einem Espace POST einreichen, auch ohne Termin. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wird jedoch eine Terminvereinbarung vorab empfohlen. Die Mitarbeiter vor Ort prüfen anschließend, ob Ihr Antrag den Anforderungen entspricht, und antwortet Ihnen auf eventuelle Fragen.
5. POST Finance fährt anschließend mit der Analyse Ihres Antrags fort. Wenn Elemente fehlen oder geklärt werden müssen, werden Sie direkt kontaktiert.
6. Sobald Ihr Antrag angenommen ist, erhalten Sie eine Bestätigung über die Eröffnung Ihres Kontos und die Aktivierung Ihrer Dienstleistungen, d.h. Zugang zum eBanking, Bestellung von Bankkarten und anderen damit verbundenen Produkten.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns unter 8002 8004 (kostenlose Nummer im Inland) oder +352 2424 8004 (aus dem Ausland) montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.