Wie funktioniert POP Internet W?
POP Internet
- Wie kann ich die theoretische Geschwindigkeit meines Internetanschlusses ermitteln?
- Ich bin seit mehr als 24 Monaten mit meinem POST-Angebot beschäftigt. Kann ich den Dienst jederzeit kündigen?
- Wie erfahre ich, ob ich für die POP Advantage-Vorteile berechtigt bin?
- Ich habe ein POP-Kombi-Paket (POP Mobile und POP Internet), wie aktiviere ich meine POP Advantage-Vorteile?
- Sind Upgrades/Downgrades der WATCH- und TALK-Dienste möglich?
- Ich wechsle vom AngebotBAMBOO zum Angebot POP Internet. Muss ich meinen oder meine TV-Decoder austauschen?
- Ein Glasfaseranschluss ist für mich nicht möglich, kann ich trotzdem Zugang zum Internet erhalten?
- Wie funktioniert POP Internet W?
- POP Internet W ist für mich nicht verfügbar, welche Alternativen gibt es?
- Wie installieren und konfigurieren Sie Ihre Homebox?
- Ihre Internetverbindung wird manchmal unterbrochen. Was tun?
- Was sollten Sie tun, wenn Ihre Internetverbindung langsam ist?
- Ist ein Wechsel des POP Internet-Abonnements (Upgrade oder Downgrade), der eine Vertragsverlängerung zur Folge hat, mit Einrichtungs- oder Freischaltgebühren verbunden?
- Fallen beim Wechsel des POP Internet-Abonnements (Upgrade oder Downgrade) während der Vertragslaufzeit Gebühren an (Kündigungsgebühr)?
- Ich bin Kunde ehemaliger POST-Angebote mit aktueller Aktion. Kann ich die Aktion trotzdem nutzen, wenn ich meine Abonnements durch das POP Internet-Angebot ersetze?
- Wo finde ich das Passwort für meine Homebox?
- Wie können Sie Ihr WLAN-Passwort ändern?
- Wie können Sie die Software-Version und den Status Ihrer Homebox überprüfen?
- Wie können Sie ein Update der Software/Firmware und der Extender ausführen?
- Wie können Sie die IP-Adresse des WAN-Ports der Homebox überprüfen?
- Wie kann man einen Factory Reset bei der Homebox durchführen?
- Wie können Sie die Homebox neu starten?
- Wie können Sie ein Back-up der Einstellungen Ihrer Homebox vornehmen?
- Wie können Sie den Status und die Telefon-Logs Ihrer Leitung überprüfen?
- Wie können Sie eine zweite SSID konfigurieren?
- Was bedeuten die LED-Kontrollleuchten auf Ihrer Homebox?
- Was machen Sie mit Ihren AVM-Geräten (FRITZ!Box usw.)?
- Wie können Sie IP-Range (DHCP), Port Forwarding (HomePass und Homebox) und UPnP konfigurieren?
- Wie funktioniert die Einrichtung von Custom DNS -> DynDNS?
- Was müssen Sie tun, wenn Sie die Benachrichtigung „Keine Verbindung zum Plume-Netzwerk“ erhalten?
- Wie können Sie ein VPN einrichten?
- Wie steht es um die Kompatibilität von Sonos-Geräten?
- Was ist der Kennwortbenachrichtigungsdienst der HomeBox?
- Wie melden Sie ein DECT-Telefon an Ihrer Homebox an?
- Wie hoch sind die Einrichtungsgebühren Ihres POP Internet-Abonnements?
- Wie kann ich POP Internet W installieren?
- In welche Länder kann man mit TALK+ telefonieren?
- Ist die Kommunikation in POP Internet S und POP Internet M enthalten?
- Auf welchen Technologien basiert die Festnetztelefonie von POP Internet?
- Ist es möglich, Festnetztelefonie zu den Abonnements POP Internet S oder M hinzuzubuchen?
- Ich bekomme keine Anrufe mehr. Was ist zu tun?
- Welche Dienste sind für meinen Festnetzanschluss verfügbar?
Wie funktioniert POP Internet W?
Das Angebot POP Internet W ist für Haushalte gedacht, für die ein Glasfaseranschluss noch nicht möglich ist. Es bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s über das Mobilfunknetz von POST. Es handelt sich dabei um eine Art kabellosen Breitbandanschluss, bei dem die Daten über Funkwellen übertragen werden. POP Internet W nutzt einen leistungsstarken 5G-Router und umfasst sämtliche Geräte von POP Internet (Homebox, TV-Decoder, Extender für WiFi+), sodass Sie die erstklassigen Internet-Dienstleistungen von POST (POP TV, POP WiFi+...) nutzen können.
Sobald der Glasfaseranschlusses hergestellt ist, müssen Sie lediglich den 5G-Router zurückgeben, die restlichen Geräte verbleiben bei Ihnen. POP Internet W garantiert somit eine kontinuierlich verfügbare technologische Lösung, die zuverlässig, skalierbar und unterbrechungsfrei ist. Prüfen Sie Ihre Adresse, um zu erfahren, welche Angebote für Sie verfügbar sind.
Brauchen Sie noch Hilfe?
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr unter 8002 8004 (kostenlose Nummer im Inland) oder +352 2424 8004 (aus dem Ausland).