Welche Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?

Verwenden Sie ein kompliziertes und langes Passwort, um Ihr WLAN zu schützen

  • Verwenden Sie nicht Ihren Namen oder den Namen eines Familienmitglieds, mit dem die SSID (Name Ihres WLANs) schnell identifiziert werden könnte.
  • Wenn Ihr neues WLAN ein bestehendes ersetzt und Sie den WLAN-Namen und das Passwort in der HomePass-App ändern, müssen Sie die WLAN-Kennungen auf all Ihren damit verbundenen Geräten ändern. Führen Sie diesen Schritt daher erst durch, wenn Sie sich dies gut überlegt haben
  • Wenn Sie Ihre WLAN-Verschlüsselungsmethode von WPA2 auf WPA3 ändern können, beachten Sie, dass WPA3 nicht von allen Geräten (insbesondere IoT-Geräten) unterstützt wird. Es wird jedoch grundsätzlich empfohlen, den neuesten Sicherheitsstandard WPA3 zu verwenden

Um auf die Benutzeroberfläche Ihrer Homebox zuzugreifen, sollten Sie vorzugweise die Plume Home-App verwenden. Nach einem Austausch Ihrer Homebox (im Falle eines Defekts) sind Ihre Einstellungen in der Cloud von Plume gespeichert. Ihre Homebox wird somit automatisch konfiguriert wie zuvor. 

Brauchen Sie noch Hilfe?

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr unter 8002 8004 (kostenlose Nummer im Inland) oder +352 2424 8004 (aus dem Ausland).

POST Telecom-Shops

Suchen Sie einen Espace POST in Ihrer Nähe.