Was ändert sich an Ihrer B2C-Festnetzrechnung?
Zurück zu den Rubriken
Comprendre votre facture
- Was ist die MwSt.?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Preis inkl. MwSt. und einem Preis zzgl. MwSt.?
- Warum müssen wir Mehrwertsteuer bezahlen?
- Wohin fließt das Geld aus der Mehrwertsteuer?
- Warum wird die Mehrwertsteuer am 1. Januar 2023 gesenkt?
- Wie lange wird die Mehrwertsteuer bei 16 % bleiben?
- Was wird passieren, wenn die Mehrwertsteuer wieder auf 17 % erhöht wird?
- Ist eine weitere Senkung der Mehrwertsteuer denkbar?
- Wie sieht es beim Unternehmen POST aus?
Was ändert sich an Ihrer B2C-Festnetzrechnung?
Um unsere Rechnungen zu modernisieren, haben wir Folgendes angepasst:
- Ein neues, klareres Format, das stärker Ihren Mobilfunkrechnungen gleicht, sodass es sich leichter liest;
- Bei allen bestehenden Kunden bleibt die Kontonummer identisch, fängt allerdings mit „99“ an:
- Ihre Kundennummer wird gänzlich erneuert, sollten Sie keinen Mobilfunktarif bei POST Telecom haben. Wenn Sie bereits SCOUBIDO-Kunde sind, ist Ihre Kundennummer identisch mit der Ihrer Mobilfunkrechnung:
- Die Summe der gerundeten Rechnungsbeträge kann sich vom gerundeten Gesamtbetrag der Rechnung unterscheiden, da das alte Rechnungssystem den Preis mit 4 Nachkommastellen berechnet hat. Beim neuen Rechnungssystem werden nur 2 Nachkommastellen für den Gesamtbetrag angezeigt.
- Ein neuer Name für Ihr Paket „BAMBOO ohne TV“: Das weiterentwickelte Paket heißt von nun an „BAMBOO Duo“ und das Paket „BAMBOO mit TV“ wird zu „BAMBOO Trio“.
- Sollten Sie sich dafür entschieden haben, die Auflistung Ihrer Kommunikationsdaten zu erhalten, werden Ihnen diese künftig getrennt von der Rechnung zugeschickt, sei es per Post, per E-Mail oder über Ihre MyPost-App.
- Ihre Rechnung enthält nicht mehr die Rubrik „Kontoauszug“, der bisherige Saldo, Zahlungen und eventuelle Gutschriften sind nicht mehr auf Ihrer Rechnung aufgeführt.
- Im Falle einer Gutschrift wird ein separates Buchungsdokument erstellt.