23. und 24. November 2023

POST Challenge im Zeichen der Nachhaltigkeit

Eure Aufgabe: Innerhalb von zwei Tagen eine Idee hervorbringen und ein Konzept zu folgendem Thema vorschlagen: 
Wie kann POST dazu beitragen, die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten?

Gemeinsam mit

logo house of startups
 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

An Euch, Schüler und Studenten, die mindestens 18 Jahre alt und in einer postsekundären oder in einer alternativen Ausbildung in Luxemburg oder anderswo eingeschrieben sind. 

Erfahrung

Mitgestaltung und intensiven Austausch in entspannter Atmosphäre.

Herausforderung

Ein Pitch, bei dem die Idee vor einer Jury aus renommierten Fachleuten präsentiert wird.

Vorteil

Eine Erfahrung, die im Lebenslauf hervorgehoben werden kann.

Eine echte Herausforderung!

Findet heraus, wie POST dazu beitragen kann, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Neben der innovativen Seite des Projekts wird auch die kreative Dimension des Projekts beurteilt. Ihr müsst herausfinden, wie Ihr Eure Idee am besten vermitteln könnt.

Die Idee sollte mit einem der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung in Verbindung stehen.

Neue Schwerpunkte finden, um ...

  • …den Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden
  • …unser derzeitiges Angebot zu verbessern
  • …anders mit unseren Kunden zu interagieren
  • …neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten
  • …zu INNOVIEREN

Eine einzigartige Erfahrung, die es Euch ermöglicht die Herausforderungen eines Unternehmens zu entdecken und eventuell ein Praktikum bei POST zu bekommen.

Anmeldungen

Wenn Ihr mindestens 18 Jahre alt seid und eine postsekundären oder in einer alternativen Ausbildung, könnt Ihr Euch unabhängig von Eurem Profil, Eurem Studienfach oder Euren Interessen anmelden.

Praktische Infos

Wann?

  • Donnerstag, den 23. November 2023 von 8:30 bis 17:30
  • Freitag, den 24. November 2023 von 8:30 bis 20:00

Ort

  • POST Luxembourg (10, rue Emile Bian L-1235 Luxembourg)

Mit dem Bus

  • Bus 5, 20, 22, 24, 27 – Haltestelle „Emile Bian“
  • Bus 18 – Haltestelle „Schaarfen Eck" + 5 Gehminuten

Mit dem Auto

  • P+R Kockelscheuer
  • P+R Stade de Luxembourg
  • P+R Luxembourg Sud
  • P+R Bouillon
     
KOSTENLOSE VERANSTALTUNG

Zusatzinformationen

  • Inkl. Getränke und Mahlzeiten
  • Bringen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit
  • Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die auf unseren internen und externen digitalen Medien veröffentlicht werden
  • Das Ereignis ist für maximal 60 Teilnehmer ausgelegt. Sollten wir mehr Anmeldungen erhalten, dann würden wir 60 Plätze unter jenen, welche sich bis zum Anmeldeschluss eingeschrieben haben, verlosen
  • Kontakt: postchallenge@post.lu

Weitere Infos

Ja, die POST Challenge ist für alle postsekundären und alternativen Studiengänge offen.
Wenn Sie nicht in den Tätigkeitsbereichen von POST studieren, kennen Sie wahrscheinlich eines oder mehrere unserer Produkte. Vielleicht haben Sie Ideen im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen und Sie haben bestimmt Talente oder persönliche Interessen, die Sie beim Brainstorming nutzen können.

Die Organisatoren werden Teams von 5 bis 6 Personen zusammenstellen und dabei die Profile der Teilnehmer (Technik, Wissenschaft, CSR, Kreativität usw.) mischen, um sich besser zu ergänzen und die Kreativität zu fördern. Außerdem sollen die Teilnehmer neue Bekanntschaften schließen und ihr Netzwerk erweitern können.

Die POST Challenge steht allen postsekundären und alternativen Studien offen: BTS, Universität, Ecole 42, E-Campus, Krankenpflegeschule usw. in Luxemburg und in der Großregion. Sie müssen lediglich mindestens 18 Jahre alt und an beiden Tagen anwesend sein.

Wir haben Vorträge auf Englisch und Französisch geplant. Die Pitches werden ebenfalls auf Englisch oder Französisch stattfinden, je nach Wahl der Teams.