Zurück zu den Erfahrungsberichten

Dank ConnectedOffice verbessert Remondis Kommunikation und Prozesse

Der Spezialist für die Sammlung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen stieg im Rahmen seines Umzugs an den neuen Standort in Foetz auf eine Konvergenzlösung von POST für Festnetz und Mobilfunk um. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Effizienz zu steigern, und sorgt zugleich für eine optimale Kommunikation.

Als internationaler Konzern mit rund 30.000 Mitarbeitern weltweit ist Remondis in Luxemburg ein zentraler Akteur innerhalb der Abfallwirtschaft. 2021 baute das Unternehmen mit seinen rund 40 Mitarbeitern vor Ort einen neuen Standort in Foetz auf. Dort sammelt, sortiert, behandelt, recycelt und entsorgt Remondis Abfälle von zahlreichen in Luxemburg tätigen Unternehmen und Organisationen. „Jede Organisation in Luxemburg ist ein potenzieller Kunde von uns», erklärt Dirk Knäpper, Geschäftsführer des Unternehmens in Luxemburg. „Wir sind in der Lage, eine Vielzahl von Abfällen zu entsorgen, angefangen bei kontaminierten Böden für den Bausektor bis hin zu vertraulichen Dokumenten, die wir von öffentlichen Einrichtungen oder auch von Akteuren des Privatsektors erhalten. Zudem kümmern wir uns um verschiedenste Industrieabfälle und organische Abfälle aus der Gastronomie.“ Remondis bietet in diesem Zusammenhang eine Reihe von Lösungen an, um das Abfallmanagement von privaten und öffentlichen Akteuren landesweit zu erleichtern: von der Bereitstellung von Containern über die Abholung von Abfällen bis hin zu ihrer Verwertung in Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Akteuren.

Gewährleistung einer optimalen Kommunikation

Remondis ist auf leistungsstarke Kommunikationsmittel angewiesen, um eine gute Kundenbetreuung zu gewährleisten und auf jede Situation effizient reagieren zu können. „Anlässlich des Umzugs an unseren neuen Standort haben wir die Telekommunikationsanlage gewechselt und neue Kommunikationsmittel eingeführt, die den unternehmensweiten Austausch erleichtern“, erklärt Dirk Knäpper. Das Unternehmen unterhält seit Jahren eine enge Geschäftsbeziehung zu POST und äußerte den Wunsch, seine Telefonanlage mithilfe des ConnectedOffice-Angebots des langjährigen Anbieters zu modernisieren. Remondis nutzt nun eine Anlage, die auf den Cloud-Servern von POST gehostet und verwaltet wird. „Eine gute Kommunikation ist für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich. Insbesondere unsere Fahrer müssen ihre Ansprechpartner jederzeit leicht erreichen können“, so der Geschäftsführer weiter. „Beispielsweise muss bei einer Abholung sichergestellt werden, dass die Abfälle den Vorgaben entsprechen. Sobald sie in unserem Besitz sind, unterliegen sie auch unserer Verantwortung. Im Zweifelsfall müssen die Fahrer sich rasch vergewissern können, was mit dem Kunden vereinbart wurde. “

Festnetztelefone haben ausgedient

Im Rahmen der Einführung von ConnectedOffice hat jeder Mitarbeiter von Remondis ein Mobiltelefon erhalten. Die Festnetztelefone sind damit aus den Büros verschwunden. Dank der Konvergenz von Festnetz und Mobilfunk innerhalb der Lösung sind alle Mitarbeiter über eine einzige Nummer auf dem Mobiltelefon erreichbar, die um die jeweils zugewiesene Durchwahl ergänzt wird. „Unterwegs können Fahrer ganz einfach den Vertrieb anrufen, ein Foto machen und es zur Überprüfung an einen Vertriebsmitarbeiter übermitteln. Dadurch wird die Kommunikation erheblich erleichtert“, so Dirk Knäpper. „Dank dieser Lösung konnten wir unsere Arbeitsabläufe verbessern, unsere Effizienz steigern und fehlerbedingte Risiken reduzieren.“ Zugleich wird die Arbeit im Home Office erleichtert, sollte dies, wie während der Pandemie, erforderlich sein. Im Übrigen hat POST den gesamten neuen Standort mit WLAN-Antennen ausgestattet, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.

Dedizierte und solide Konnektivität

Neben der ConnectedOffice-Lösung hat Remondis sich für eine dedizierte Internetverbindung in Form des Angebots Direct Internet Access von POST entschieden. „Wir sind über eine dedizierte Leitung ans Glasfasernetz angeschlossen, damit wir immer über eine ausreichende Bandbreite verfügen“, erklärt der Geschäftsführer. „POST war bei unserem Umzug mit der beschleunigten Bereitstellung des Anschlusses übrigens eine große Hilfe und hat uns ermöglicht, schneller betriebsbereit zu werden. “ Die neuen Lösungen haben aus Sicht des Geschäftsführers viele Vorteile. Das Unternehmen kann leistungsfähigere Telekommunikationsmittel nutzen, ohne sich mit der technischen Verwaltung befassen zu müssen, da dies nun die Teams von POST übernehmen.

„Dieses robuste System garantiert eine optimale Benutzererfahrung bei den Videokonferenzen, die wir regelmäßig mit den anderen Unternehmen der Gruppe durchführen, und erspart uns lange Reisen für einfache Meetings“, berichtet der Geschäftsführer weiter. „Alles in allem sparen wir Zeit und arbeiten effizienter. Auch der Arbeitskomfort der einzelnen Mitarbeiter konnte deutlich verbessert werden.“

Neue Möglichkeiten

Dank seiner Solidität eröffnet das System außerdem weitere Möglichkeiten im Rahmen des digitalen Wandels. Mobilität und Datenverarbeitung sind in diesem Sektor wichtige Bereiche, die Remondis derzeit erkundet. „Wir können neue Möglichkeiten wie die Vernetzung von Containern in Betracht ziehen, wodurch wir beispielsweise den Füllstand der Container überwachen und so den günstigsten Zeitpunkt für die Abholung planen können“, erklärt Dirk Knäpper. „Dies vermeidet unnötige Fahrten und ermöglicht es uns, jeden Einsatz zu rationalisieren, wodurch wiederum die Kosten sowie unser ökologischer Fußabdruck reduziert werden können."

Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?

Andere Kundenerfahrungen

Bessere Vernetzung der Restaurants von La Varenne dank POST

Die La Varenne-Gruppe setzt in Luxemburg mehrere Restaurantkonzepte um, darunter Pizza Hut oder das neue Food Village im Einkaufszentrum in Schmiede. Vor zwei Jahren beschloss die Gruppe, ihre Konnektivitätsdienste unter einem einzigen Vertrag für alle ihre Betriebe zusammenzufassen. Mit POST hat La Varenne seine Telefonie sowie die Qualität und Sicherheit seiner Verbindungen erheblich verbessert.

Luxembourg Air Rescue: immer erreichbar dank ConnectedOffice

Luxembourg Air Rescue entschied sich für die Lösungen von POST, um die Verwaltung ihrer Telefonie und die teamübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern.

Foyer Global Health wählte POST für die Implementierung der Anywhere365-Lösung

Entdecken Sie anhand dieses Zeugnisses den Einsatz der Anywhere365-Lösung.