Digital ermöglicht Carbon, an Flexibilität zu gewinnen
Kontext
Carbon ist Wegbereiter im Individualverkehr für Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Luxemburg. Georges Carbon, dessen Vorfahren Unternehmer in der Transportbranche waren, begann 2004, sich für die Problematik der Beförderung von Menschen mit Behinderung zu interessieren. Im Jahr 2007 gründete er Carbon Sàrl mit dem Ziel der Umsetzung der europäischen Richtlinie über das Recht auf Mobilität in Luxemburg.
„Die geltenden Vorschriften sehen vor, dass jeder behinderte Mensch in gleicher Weise wie andere Bürger Zugang zu Mobilitätslösungen haben muss“, so Georges Carbon, Gründer und Geschäftsführer von Carbon. „Um dieser Anforderung gerecht zu werden, haben wir einen Dienst geschaffen, der für die spezifi schen Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität Lösungen anbietet und sie bestmöglich begleitet.“
Carbon verfügt über ein Team aus 35 Mitarbeitern und ist heute einer der Hauptbetreiber des Adapto-Netzes (früher Novabus) in Luxemburg. Darüber hinaus hat das Unternehmen Carbon ein touristisches Angebot entwickelt, mit dem die breite Öffentlichkeit Luxemburg an Bord von Oldtimerbussen entdecken kann.
Die Herausforderung
Carbon ist ständig bemüht, die Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern. „Dazu gehört auch die Ausbildung unserer Teams. Wir stellen Arbeitssuchende ein und bilden sie aus, um eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu gewährleisten, die auf unsere Kunden zugeschnitten ist. Damit übernehmen wir soziale und ökologische Verantwortung“, erklärt der Geschäftsführer. Carbon wurde 2016 mit dem ESR-Label ausgezeichnet. „Die Integration digitaler Tools ist ein weiteres wichtiges Thema für unsere Geschäftsentwicklung.
Ein großer Teil unseres Teams ist unterwegs, während unsere Mitarbeiter im Büro oder von zu Hause aus arbeiten. Darüber hinaus ist es für uns von großer Bedeutung, die ständige Erreichbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten. Unsere Mitarbeiter müssen jederzeit erreichbar sein, und jeder muss unabhängig von seinem Aufenthaltsort auf aktuelle Informationen zugreifen können, wenn eine neue Anfrage eintritt, die Route geändert werden muss, ein Notfall eintritt usw.", erklärt Georges Carbon.
Die Vorteile der Lösung ConnectedOffice
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und um die neuesten digitalen Werkzeuge nutzen zu können, wandte sich Carbon an POST und entschied sich für die Lösung ConnectedOffice. „Jeder Mitarbeiter besitzt nun eine eigene Nummer. Damit sind die Mitarbeiter jederzeit erreichbar, sowohl über ihr Festnetztelefon im Büro als auch mobil, falls sie Telearbeit machen oder unterwegs sind“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir haben neue Desktop-Computer und 40 Samsung Galaxy S10 von POST gekauft, um jedem Teammitglied eines zur Verfügung zu stellen.
Die Mitarbeiter, die für die Koordinierung und die Verwaltung zuständig sind, besitzen ebenfalls einen eigenen Laptop, mit dem sie sowohl im Büro als auch von zu Hause aus arbeiten können. Integrierte Festnetz-, Mobilfunk- und Internetdienste, insbesondere mit dem Zugang zu einer Telefonzentrale und cloudbasierten Anwendungen, sorgen dafür, dass wir immer verbunden sind. Jeder kann von überall Anrufe tätigen oder entgegennehmen und auf alle nötigen Informationen zugreifen, um einen optimalen Service zu gewährleisten.“ Das Unternehmen Carbon, das bereits zuvor auf Telearbeit setzte, konnte seinen Dienst dank dieser Instrumente während der Gesundheitskrise problemlos aufrechterhalten.
Auf einen Blick
Die ConnectedOffice-Lösung von POST unterstützt das Geschäft von Carbon und erleichtert es dem Unternehmen, die Erwartungen seiner Dienstleistungsempfänger zu erfüllen. Da das Unternehmen nun über eine solide Lösung verfügt, kann es leichter neue Entwicklungen in Betracht ziehen.
„Heute wollen wir noch weiter gehen, vor allem durch eine bessere Integration der Möglichkeiten der digitalen Technologie, wie z. B. Geolokalisierungssysteme oder die Analyse von Daten bezüglich der Kilometerleistung, der Fahrweise und des Verbrauchs für jedes Fahrzeug“, so Georges Carbon. „Mit Tools wie diesen, die die Konnektivitätslösungen von POST nutzen, können wir unsere Effizienz steigern, unsere Betriebs- und Wartungskosten senken und unseren Teammitgliedern mehr Flexibilität bieten."








Unsere Experten beantworten Ihre Fragen
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?
Andere Kundenerfahrungen
Luxembourg Air Rescue: immer erreichbar dank ConnectedOffice
Luxembourg Air Rescue entschied sich für die Lösungen von POST, um die Verwaltung ihrer Telefonie und die teamübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern.
Foyer Global Health wählte POST für die Implementierung der Anywhere365-Lösung
Entdecken Sie anhand dieses Zeugnisses den Einsatz der Anywhere365-Lösung.
Luxcontrol tritt mit POST in eine neue digitale Ära ein
Die luxemburgische Prüfstelle hat sich neue Ziele gesetzt und mit Unterstützung der POST-Gruppe ihre gesamte IT-Infrastruktur in Bezug auf Konnektivität und Hosting erneuert.